AUSGEWÄHLTE VORTRÄGE DES 43. SEMINARS VOM April 2019
Sie finden hier Vorträge nach alphabetischer Auflistung der Nachnamen unserer Referenten. Klicken Sie auf den Vortragstitel und laden Sie das gewünschte PDF auf Ihren Rechner.
M. FISCHEREDER
LMU, Klinikum der Universität München,
Nephrologisches Zentrum
Rezidiv der Grunderkrankung im Transplantat
Vorgetragen: Freitag 05.04.2019 |15:40h - 16:50h
D. FOUQUE
Hospices Civils de Lyon,
Department of Nephrology
Vorgetragen: Donnerstag 04.04.2019 |15:20h - 16:00h
J. GALLE
Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren,
Lüdenscheid
Aktuelle Studien 2018 mit kritischer Wertung
Vorgetragen: Freitag 05.04.2019 |14:20h - 15:00h
Ute HEGENBARTH
Universitätsklinikum Heidelberg
Amyloidose 2019: Aktuelles zur Diagnostik und Therapie
Vorgetragen: Donnerstag 04.04.2019 |16:30h - 17:10h
V. HOXHA
Hamburg
Membranöse Glomerulonephritis - von Pathophysiologie zu Therapie Hoxha
Vorgetragen: Donnerstag 04.04.2019 | 10:30h - 11:10h
Uta KUNTER
Universitätsklinikum,
RWTH Achen
Vorgetragen: Freitag 05.04.2019 |12:40h - 13:20h
N. LAMEIRE
University Hospital, Ghent
Eberhard-Ritz-Lecture Acute kidney injury - from Galenus to KDIGO
Vorgetragen: Donnerstag 04.04.2019 |12:20h - 13:00h
I. MacDOUGALL
King's College Hospital London,
Renal Unit
Vorgetragen: Freitag 05.04.2019 |12:00h - 12:40h
J. MANN
München
Stop von ACE-Hemmern in der Prädialysephase
Vorgetragen: Freitag 05.04.2019 | 09:30h - 10:10h
H. REICHEL
Villingen Schwenningen,
Nephrologisches Zentrum
Heimhämodialyse – eine vernachlässigte Therapieoption
Vorgetragen: Samstag 06.04.2019 |12:20h - 13:10h
L.C. RUMP
Universitätsklinik Düsseldorf,
Klinik für Nephologie
Ig 4 Syndrom - was der Nephrologe wissen sollte
Vorgetragen: Donnerstag 04.04.2019 | 09:50h - 10:30h
C. WANNER
Würzburg
M. ZEIER
Universitätsklinikum Heidelberg,
Nierenzentrum Heidelberg
Management von Viruserkrankungen auf der Warteliste zur Transplantation
Vorgetragen: Freitag 05.04.2019 | 15:00h - 15:40h
PROGRAMM: 43. SEMINAR FÜR NIEREN- UND HOCHDRUCKKRANKHEITEN
DATUM | UHRZEIT | THEMA | REFERENT/IN |
Donnerstag 04.04.2019 | 09:00h - 09:10h | Begrüßung | / |
Donnerstag 04.04.2019 | 09:10h - 09:50h | Heimhämodialyse – eine vernachlässigte Therapieoption | Reichel (Villingen-Schwenningen)Reiser (Chicago) |
Donnerstag 04.04.2019 | 09:50h - 10:30h | Ig 4 Syndrom - was der Nephrologe wissen sollte | Rump (Düsseldorf) |
Donnerstag 04.04.2019 | 10:30h - 11:10h | Membranöse Glomerulonephritis - von Pathophysiologie zu Therapie | Hoxha (Hamburg) |
Donnerstag 04.04.2019 | 11:10h - 11:40h | PAUSE | |
Donnerstag 04.04.2019 | 11:40h - 12:20h | Update Glomerulonephritis | Floege (Achen) |
Donnerstag 04.04.2019 | 12:20h - 13:00h | Eberhard-Ritz-Lecture Acute kidney injury - from Galenus to KDIGO | Lameire (Ghent) |
Donnerstag 04.04.2019 | 13:00h - 14:00h | MITTAGSPAUSE | |
Donnerstag 04.04.2019 | 14:00h - 14:40h | S3 Leitlinie „Versorgung chronisch Nierenkranker in der Allgemeinarztpraxis“ | Stracke (Greifswald) |
Donnerstag 04.04.2019 | 14:40h - 15:20h | Hypertonie und diastolische Herzinsuffizienz | Maack (Marburg) |
Donnerstag 04.04.2019 | 15:20h - 16:00h | Nutrition in CKD patients | Fouque (Lyon) |
Donnerstag 04.04.2019 | 16:00h - 16:30h | PAUSE | |
Donnerstag 04.04.2019 | 16:30h - 17:10h | Amyloidose 2019: Aktuelles zur Diagnostik und Therapie | Hegenbart (Heidelberg) |
Donnerstag 04.04.2019 | 17:10h - 18:30h | Festvortrag: Aspekte der infektionsbedingten indirekten Krebsentstehung | zur Hausen (Heidelberg) |
WORKSHOP | |||
Freitag 05.04.2019 | 08:00h - 09:20h | Workshop Nephropathologie im Hörsaal 13, 1.OG | Amann (Erlangen) |
Freitag 05.04.2019 | 09:30h - 10:10h | Stop von ACE-Hemmern in der Prädialysephase | Mann (München) |
Freitag 05.04.2019 | 10:10h - 10:50h | Schwangerschaft und Niere | Schwenger (Stuttgart) |
Freitag 05.04.2019 | 10:50h - 11:30h | Neue Diabetesstudien | Wanner (Würzburg) |
Freitag 05.04.2019 | 11:30h - 12:00h | PAUSE | |
Freitag 05.04.2019 | 12:00h - 12:40h | Iron Therapy | MacDougall (London) |
Freitag 05.04.2019 | 12:40h - 13:20h | Harnwegsinfektion | Kunter (Aachen) |
Freitag 05.04.2019 | 13:20h - 14:20h | MITTAGSPAUSE | |
Freitag 05.04.2019 | 14:20h - 15:00h | Studien-Update 2018/2019 | Galle (Lüdenscheid) |
Freitag 05.04.2019 | 15:00h - 15:40h | Management von Viruserkrankungen auf der Warteliste zur Transplantation | Zeier (Heidelberg) |
Freitag 05.04.2019 | 15:10h - 15:40h | PAUSE | |
Freitag 05.04.2019 | 15:40h - 16:50h | Rezidiv der Grunderkrankung im Transplantat | Fischereder (München) |
Freitag 05.04.2019 | 16:50h - 18:10h | Fallvorstellung mit Histologie | Kettritz (Berlin) und Amann (Erlangen) |
Samstag 06.04.2019 | 09:00h - 09:40h | Incremental and twice-weekly dialysis to preserve residual kidney function | Kanlantar-Zadeh (Orange) |
Samstag 06.04.2019 | 09:40h - 10:30h | Aktuelle berufspolitische Entwicklungen in der Nephrologie | Kribben (Essen) |
Samstag 06.04.2019 | 10:30h - 11:10h | Hypertension in dialysis patients | Argawal (Heidelberg) |
Samstag 06.04.2019 | 11:10h - 11:40h | PAUSE | |
Samstag 06.04.2019 | 11:40h - 12:20h | Hygiene und Wasseraufbereitung an Dialyse | Wendt (Heidelberg) |
Samstag 06.04.2019 | 12:20h - 13:10h | CKD - immunologische Komponenten | Reiser (Chicago) |
Samstag 06.04.2019 | 13:10h - 14:00h | Case-Discussion - Meet the professor |
WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG ZUM 43. SEMINAR 2019

















