AUSGEWÄHLTE VORTRÄGE DES 42. SEMINARS VOM MÄRZ 2018
Sie finden hier Vorträge nach alphabetischer Auflistung der Nachnamen unserer Referenten. Klicken Sie auf den Vortragstitel und laden Sie das gewünschte PDF auf Ihren Rechner.
D. CZOCK
Universitätsklinikum, Heidelberg
Polypharmazie bei Patienten mit Niereninsuffizienz
Vorgetragen: Freitag 16.03.2018|12:10h - 12:50h
J. GALLE
Klinik für Nephrologie und Dialyseverfahren, Lüdenscheid
Aktuelle Studien 2018 mit kritischer Wertung
Vorgetragen: Freitag 16.03.2018|13:50h - 14:30h
J. MANN
München
Vorgetragen: Freitag 16.03.2018|09:00h - 09:40h
V. SCHWENGER
Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen, Stuttgart
Welche Faktoren sind für die Auswahl des Nierenersatzverfahrens entscheidend?
Vorgetragen: Samstag 17.03.2018|11:10h - 11:50h
M. ZEIER
Universitätsklinikum Heidelberg, Nierenzentrum Heidelberg
Renale Nebenwirkungen neuer Tumormedikamente
Vorgetragen: Donnerstag 15.03.2017|16:30h - 17:10h
D. FLISER
Universitas Saraviensis, Homburg
Gibt es eine Progression ohne Proteinurie?
Vorgetragen: Freitag 16.03.2017|10:20h - 11:00h
J. GROOTHOFF
Emma Childrens Hospital, Amsterdam
ESRD treatment in children: current state and late consequences
Vorgetragen: Donnerstag 15.03.2018|14:40h - 15:20h
C. MORATH
Universitätsklinikum Heidelberg, Nierenzentrum Heidelberg
Was tun mit dem nicht funktionsfähigen Nierentransplantat?
Vorgetragen: Freitag 16.03.2018|15:40h - 16:20h
G. OEPELZ
Universitätsklinikum, Heidelberg
Eberhard-Ritz-Lecture: Die Collaborative Transplant Study: Rückblick und Ausblick
Vorgetragen: Donnerstag 13.03.2018|12:20h - 13:00h
M. SEKKARIE
The Syrian American Medical Society /SAMS), Bluefield
Vorgetragen: Donnerstag 15.03.2018|15:20h - 16:00h
PROGRAMM: 42. SEMINAR FÜR NIEREN- UND HOCHDRUCKKRANKHEITEN
DATUM | UHRZEIT | THEMA | REFERENT/IN |
Donnerstag 15.03.2018 | 09:00h - 09:10h | Begrüßung | / |
Donnerstag 15.03.2018 | 09:10h - 09:50h | suPAR: "Cholesterin der Niere" | Reiser (Chicago) |
Donnerstag 15.03.2018 | 09:50h - 10:30h | Monoklonale Gammopathie renaler Signifikanz | Amann (Erlangen) |
Donnerstag 15.03.2018 | 10:30h - 11:10h | Aktueller Stand zur Therapie der Vaskulitiden | Kettritz (Berlin) |
Donnerstag 15.03.2018 | 11:10h - 11:40h | PAUSE | |
Donnerstag 15.03.2018 | 11:40h - 12:20h | Aktuelles zu Glomerulonephritiden | Floege (Achen) |
Donnerstag 15.03.2018 | 12:20h - 13:00h | Eberhard-Ritz-Lecture: Die Collaborative Transplant Study: Rückblick und Ausblick | Opelz (Heidelberg) |
Donnerstag 15.03.2018 | 13:00h - 14:00h | MITTAGSPAUSE | |
Donnerstag 15.03.2018 | 14:00h - 14:40h | Nephrology in Central and Eastern Europe /Nephrologie in Osteuropa | Wiecek (Katowice) |
ACHTUNG! Donnerstag 15.03.2018 | 14:00h - 16:00h (Parallelveranstaltung) | Nephropathologie - Nierenbeteiligung bei Sytemerkrankung (begrenzte Teilnehmerzahl, separate Anmeldung erforderlich) | Amann (Erlangen) |
Donnerstag 15.03.2018 | 14:40h - 15:20h | ESRD treatment in children: current state and late consequences | Groothoff (Amsterdam) |
Donnerstag 15.03.2018 | 15:20h - 16:00h | Nephrology in a Crisis Area | Sekkarie (Bluefield) |
Donnerstag 15.03.2018 | 16:00h - 16:30h | PAUSE | |
Donnerstag 15.03.2018 | 16:30h - 17:10h | Renale Nebenwirkungen neuer Tumormedikamente | Zeier (Heidelberg) |
Donnerstag 15.03.2018 | 17:10h - 18:20h | Festvortrag: Von Kommissaren und Kamelen - Heinrich Zeiss- Arzt und Kundschafter in der Sowjetunion 1921 - 1931 | Eckart (Heidelberg) |
Freitag 16.03.2018 | 09:00h - 09:40h | Aktuelle Hypertonie Studien | Mann (München) |
Freitag 16.03.2018 | 09:40h - 10:20h | Neue genetische Ursachen des Bluthochdrucks | Scholl (Berlin) |
Freitag 16.03.2018 | 10:20h - 11:00h | Gibt es eine Progression ohne Proteinurie? | Fliser (Homburg) |
Freitag 16.03.2018 | 11:00h - 11:30h | PAUSE | |
Freitag 16.03.2018 | 11:30h - 12:10h | (Non-)Compliance und Therapieerfolg | Düsing (Bonn) |
Freitag 16.03.2018 | 12:10h - 12:50h | Polypharmazie bei Patienten mit Niereninsuffizienz | Czock (Heidelberg) |
Freitag 16.03.2018 | 12:50h - 13:50h | MITTAGSPAUSE | |
Freitag 16.03.2018 | 13:50h - 14:30h | Aktuelle Studien 2018 mit kritischer Wertung | Galle (Lüdenscheid) |
Freitag 16.03.2018 | 14:30h - 15:10h | Nachsorge des Nierenlebendspenders | Sommerer (Heidelberg) |
Freitag 16.03.2018 | 15:10h - 15:40h | PAUSE | |
Freitag 16.03.2018 | 15:40h - 16:20h | Was tun mit dem nicht funktionsfähigen Nierentransplantat? | Morath (Heidelberg) |
Freitag 16.03.2018 | 16:20h - 17:40h | Fallvorstellung mit Histologie | Kettritz (Berlin), Amann (Erlangen) |
Samstag 17.03.2018 | 09:00h - 09:20h (Kurzvortrag) | Vorhofkatheteranlage - Brauchen wir hierzu Kontrastmittel? | Schleser (Unna) |
Samstag 17.03.2018 | 09:20h - 10:00h | Vessels in Motion: The Future of Vascular Access | Wasse (Chicago) |
Samstag 17.03.2018 | 10:00h - 10:40h | Neue Behandlungsmöglichkeiten bei akuten und chronischen Venenverschlüssen | Erbel (Heidelberg) |
Samstag 17.03.2018 | 10:40h - 11:10h | PAUSE | |
Samstag 17.03.2018 | 11:10h - 11:50h | Welche Faktoren sind für die Auswahl des Nierenersatzverfahrens entscheidend? | Schwenger (Stuttgart) |
Samstag 17.03.2018 | 11:50h - 12:30h | PD failure | Vychytil (Wien) |
Samstag 17.03.2018 | 12:30h - 14:00h | Case-Discussion/ Meet the professor |
WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG ZUM 42. SEMINAR 2018




















